Unsere Ratgeber und Newsbeiträge
Schlaf nachholen
Prüfungsstress, Überstunden, eine lange Samstagnacht oder familiäre Verpflichtungen – Egal welche Ursache es ist, zu wenig Schlaf schadet der Gesundheit. Aber gibt es da Tricks, um das auszugleichen? Kann man verlorenen Schlaf sogar nachholen?
Restless Legs
Wenn die Beine schlaflose Nächte bereiten, spricht man von Restless Legs. Der Begriff ist längst in unserer Alltagssprache verankert. Das entsprechende Restless-Legs-Syndrom, auch als Willis- Ekbom-Krankheit bekannt, ist eine neurologische Störung, die durch unangenehme Empfindungen in den Beinen gekennzeichnet ist.
Metzeler Matratzen – Good Morning. Good Start
Die AirLine Channel Matratzen von Metzeler bieten Schlafkomfort wie nie zuvor. Dank ihres modularen Aufbaus durch die innovativen Air-Channels bietet sie eine ergonomische Anpassung wie kaum eine andere Matratze. Gerade im Schulterbereich überzeugt sie durch softe Schulterkomfort-Module und ist daher ideal für Seitenschläfer geeignet. Zugleich sorgt das vertikale Röhrensystem für hervorragende Belüftung und ein perfektes Schlafklima.
Schlafen im Weltraum
Die Schlafumgebung auf einer Raumstation wie der ISS ist sehr begrenzt und muss sorgfältig gestaltet werden, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Schlafentzug lässt das Gehirn alt aussehen
Ohne ausreichenden Schlaf funktionieren wir nicht richtig. Schon eine einzige Nacht ohne Schlaf genügt und das menschliche Gehirn scheint gealtert. Was das genau bedeutet, erklären wir in unserem Ratgeber...
Schlafstörungen bei Vollmond?
Schlafstörungen bei Vollmond – kann das sein? Einige Berichte und Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen bei Vollmondphasen häufiger darunter leiden. In unserem Ratgeber klären wir die wissenschaftlichen Fakten und geben nützliche Tipps...
Zeitumstellung
Der Übergang von Winter- zu Sommerzeit ist für viele Menschen eine echte Hürde. Der Grund dafür ist, dass der Schlaf-Wach-Rhythmus gestört wird. Unser Ratgeber gibt wertvolle Tipps, wie man die Umgewöhnung besser in den Griff bekommt...
Frühjahrsmüdigkeit
Zum Frühlingsbeginn treten bei vielen Menschen oft kleine gesundheitliche Komplikationen auf. Neben Allergien ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit das häufigste Problem. Aber gibt es die überhaupt? In unserem Ratgeber klären wir alle Fakten...
Winterschlaf bei offenem Fenster?
Das Schlafen bei offenem Fenster zwischen November und März kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Es ist dazu abhängig von verschiedenen Faktoren, darunter die Außentemperatur und der Schlafumgebung.
Nicht mit Straßenkleidung aufs Bett
Eine strikte Trennung von Straßen- und Hauskleidung hilft auch, eine hygienische Schlafumgebung zu schaffen, die zur Erholung und einem gesunden Schlaf beitragen kann. Was noch alles zu dem Thema wichtig ist, gibt es in unserem Ratgeber zu lesen...