Welche Zudecke passt ideal zu meinen Schlafbedürfnissen?
Grundsätzlich hat jeder Mensch eine unterschiedliche Wärmewahrnehmung und empfindet ganz unterschiedliche Temperaturen als angenehm, denn das Geschlecht, das Alter und die Schlafraumtemperatur bestimmen den individuellen Wärmebedarf maßgeblich.
Natürlich sind Ihre persönlichen Vorlieben bei der Auswahl der richtigen Zudecke ebenso wichtig wie die Wärmewahrnehmung. Sie lieben dickere, flauschige Decken zum Einkuscheln? Oder möchten Sie Ihre Zudecke öfter waschen, weil Sie Allergiker sind?
Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf einer Zudecke individuell bei uns im Fachgeschäft beraten lassen welche Decke am besten zu Ihnen passt. Für den erholsamen Schlaf gilt daher: Nur die individuelle Lösung ist eine gute Lösung.

Sommerdecken
Im Sommer, gerade dann, wenn richtig heiß ist und es sich auch in der Nacht nur wenig abkühlt, sollten Sie eine spezielle Sommerbettdecke aufziehen. Sie bietet ebenfalls kuscheligen Komfort, ist aber wesentlich dünner und gibt überschüssige Wärme ab, statt sie zu speichern. Damit beugen Sie unruhigen Nächten durch enormes Schwitzen effektiv vor. Bei der Sommerdecke sollten Sie auf Produkte setzen, die atmungsaktiv und luftdurchlässig sind.

Ganzjahresdecken
Ganzjahresdecken sind die Allrounder unter den Bettdecken. Mit ihrem mittleren Füllgewicht werden die Betten während aller vier Jahreszeiten gerecht. Diese Bettdecken für das ganze Jahr sind ideal, wenn Sie im Winter keinen sehr hohen Wärmebedarf haben und im Sommer nicht zum Schwitzen neigen. Ganzjahresdecken – die idealen Bettdecken für alle, die es einfach mögen.

Winterdecken
Winterbettdecken sind naturgemäß dicker als Sommerbettdecken. Sie verfügen über eine größere Menge Füllmaterial und sind speziell für das Spenden und Speichern von Wärme konzipiert. Als besonders wertig und ideal für „Frostbeulen“ gelten Winterbettdecken, die über kleine Luftpolster verfügen. Sie isolieren die Wärme besonders gut und gewährleisten gleichzeitig eine gute Luftzirkulation.
Finden Sie die optimale Füllung, hier eine Übersicht der wesentlichen Eigenschaften:

Daunen-Decken
die Edlen. Die verwendeten Daunen sind besonders leicht, luftdurchlässig und sorgen für eine gute Zirkulation. Ideal für Schläfer, die es kuschelig mögen und eher kälteempfindlicher sind.

Naturhaar-Decken
gelten als besonders temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend. Sie sorgen für ein trockenes und angenehmes Schlafklima – auch bei Temperaturschwankungen. Aufgrund ihrer temperaturausgleichenden Eigenschaften sind Betten mit Naturhaarfüllung für viele Schläfer ein praktisches Allround-Bett.

Wildseiden-Decken
naturgemäß bringt das Material aufgrund der geringen Bauschkraft einen kühlenden Effekt mit. Wegen ihrer abkühlenden Eigenschaften eignen sich Seidendecken hervorragend als Decken für Personen, die während der heißen Sommerphasen unter starkem Schwitzen leiden.

Faser-Decken
die Pflegeleichten. Für Menschen, die besonderen Wert auf hygienischen Schlafkomfort und Waschbarkeit legen. Jedoch gibt es große Qualitätsunterschiede, über die Sie Ihr Fachberater gerne aufklärt.

Leinen-Decken
das natürliche Material Leinen gilt als besonders kühlend und atmungsaktiv. Zudem ist es strapazierfähig und lässt sich gut waschen. Ideal für Schläfer mit niedrigem Wärmebedürfnis
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin!
