• }
  • Mo. - Fr.: 9:00 Uhr - 18:30 Uhr | Sa.: 9:30 Uhr - 15:00 Uhr

Frottier

Frottiertücher, Bademäntel, Badteppiche… von namhaften Markenwie Joop!, Cawö, Rhomtuft, Ross uvm.

Frottier

Kissen

Federkissen, Faserkissen,Naturkissen & Nackenstützkissen.Welches Kissen passt zu meinen Komfortbedürfnissen

Kissen

Boxspringbetten

Erleben Sie Schlafgenuss pur mit unseren ergonomischen Boxspringbetten! Worauf muss ich bei einem neuen Boxspringbett achten?

Boxspringbetten

Bettwäsche

Satin, Jersey, Flanell… von namhaften Marken wie bassetti, ESSENZA, Esprit, Pip, irisette, fleuresse, Joop! uvm.

Bettwäsche

Matratzen

Kaltschaum, Taschenfederkern, Visco, Gelschaum, Latex uvm. Rückenschmerzen? Welche Matratze passt ideal zu mir?

Matratzen

Bettgestelle

Bettgestelle

Massivholzbetten, Polsterbetten, Metallbetten Für jede Stilrichtung das passende Bett!

Zudecken

Daunendecken, Faserdecken, Naturhaardecken. Welche Zudecke passt ideal zu meinen Schlafbedürfnissen

Zudecken

Unterfederung

Lattenroste, Tellerrahmen, Motorrahmen & Hubsysteme. Richtig unterstützt: Das Rückgrat für Ihr Bett!

Unterfederung

Komfortbetten

Das zukunftssichere Bett mit dem Extra an Komfort

Komfortbetten

Unser Experten-Team

Unsere erfahrenen Fachberater finden die passende Schlaflösung für Ihre individuellen Anforderungen!

Unser Experten-Team

Zufriedenheitsgarantie

Das Extra an Sicherheit für den Matratzen- & Boxspringbetten-Kauf

Zufriedenheitsgarantie

Hausberatung

Egal ob für Betten oder Matratzen… wir beraten Sie auch gerne zu Hause!

Hausberatung

Betten-Reinigung

Sorgen Sie für Frühlingsfrische in Ihrem Schlafzimmer mit einer professionellen Bettenreinigung!

Betten-Reinigung

Rückenvermessung & Liegeberatung

Finden die ideale Schlaflösung mit Laser-Unterstützung

Rückenvermessung & Liegeberatung

Liefer-, Montage- & Entsorgungs-Service

Das Rundum-Sorglos-Paket für den Matratzen- und Bettenkauf!

Liefer-, Montage- & Entsorgungs-Service

Physiotherapeutische Zusatzberatung…

… für Matratzen und Boxspringbetten Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Termin!

Physiotherapeutische Zusatzberatung…

AGR-zertifiziertes Fachgeschäft

Seit 125 Jahren wach, wenn’s ums Schlafen geht

AGR-zertifiziertes Fachgeschäft

Ratgeberthemen

Prospekt

Rückentage

Abverkauf

Kondenswasser am Schlafzimmerfenster

Wie entsteht Kondenswasser im Schlafzimmer?

Besonders in den Herbst- und Wintermonaten kommt es zum Vorschein: Kondenswasser am Schlafzimmerfenster. Ist dies häufiger der Fall, sollten Sie handeln. Kondenswasser entsteht zum einen durch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Trifft warme Luft auf kalte Fensterscheiben, wird Wasser freigesetzt, dass sich am Fenster sammelt. Das sogenannte Schwitzwasser ist an sich nicht schädlich, es kann jedoch schnell zur Schimmelbildung führen. Darüber hinaus kann zu hohe Luftfeuchtigkeit die Schlafqualität negativ beeinflussen. Wir stellen Ihnen nachfolgend mögliche Ursachen vor und wie Sie Kondenswasser im Schlafzimmer vermeiden können.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer – mögliche Ursachen

Bildet sich bei Ihnen regelmäßig Kondenswasser am Schlafzimmerfenster, kann das viele Ursachen haben. Während des Schlafens geben wir allein durch Atmen und Schwitzen bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit ab. Weitere mögliche Gründe sind:

• Zu hohe Luftfeuchtigkeit von über 60%
• Falsches Lüften
• Hohe Temperaturen innen und niedrige außen
• Undichte Fenster
• Gardinen vor den Fenstern stören die Luftzirkulation
• Feuchte Außenwände

Was tun gegen Kondenswasser im Schlafzimmer

Entdecken Sie Kondenswasser am Schlafzimmerfenster, sollten Sie das Fenster als allererstes mit einem Microfasertuch trockenwischen. So kann sich die Feuchtigkeit nicht weiter in die Fensterrahmen und Dichtungen einarbeiten. Als nächstes sollten Sie mindestens 10 bis 15 Minuten stoßlüften, am besten und schnellsten quer durch die Wohnung. Auch bei den Matratzen sollten Sie darauf achten, dass diese atmen können und die Luft darunter zirkulieren kann. Mit einem Luftfeuchtigkeitsmesser, auch Hygrometer genannt, können Sie auf Nummer sicher gehen. Eine optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 40% bis 60%.

Sofortmaßnamen und Tipps gegen feuchte Schlafzimmerfenster

• Feuchtigkeit abwischen
• Stoßlüften!
• Luftzirkulation verbessern: Kleiderschrank und Bett abrücken, Vorhänge zur Seite schieben
• Bett richtig lüften: Decke aufschlagen, um Matratzen atmen zu lassen
• Feuchtigkeitsmesser aufstellen: optimales Ergebnis zwischen 40% und 60%
• Luftentfeuchter ohne Strom aufstellen
• Wäsche nicht im Schlafzimmer trocknen lassen
• Alte Fenster ggf. gegen neue austauschen

Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:

Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:

Quelle - Bildnummer - Autor - Bildlink

© Shutterstock.com - 1519905824 - ju_see © Shutterstock.com - 1915500136 – GaViAl © Shutterstock.com - 2191442671 – New Africa © Shutterstock.com - 1035472102 – Stanislav71